Bahn-Express
Gebr. Prüschenk, Kalkwerk-Bauunternehmung-Schotterwerk, Kalkofenstr. 5, 91281 Kirchenthumbach
15.05.2005-info/ jf/ jm/ Bei der 600 mm-Feldbahn waren zuletzt noch zwei Maschinen vorhanden. Der Verbleib der größeren ist unbekannt, die kleine Reservelok ging im April 2005 an eine Privatsammlung. In den Lieferlisten findet sich eine Jung-EL 105. Die Firma hat auch ein Zweigwerk in Rupprechtstegen, die Spurweite der Feldbahn dort beträgt aber 500 mm.
16.05.2005-info/ pk/ Die Jung soll hier heute noch als Denkmal stehen!
- Gmeinder FNr. ?/19xx, B-dm, 600 mm, Typ 45/50 PS
ehemals Bischoff KG, Feldbahnen-Baumaschinen, Frankfurt/Main /19xx Gebr. Prüschenk, Kalkwerk Kirchenthumbach (1976 a vh)
- Gmeinder FNr. ?/19xx, B-dm, 600 mm, 2-Zylinder Güldner-Standmotor
ehemals Gebr. Prüschenk, Kalkwerk Kirchenthumbach (1976 a vh) /04.2005 Privat, Jürgen Frommer, Regensburg (05.2005 vh)
- Jung FNr. 8518/1939, Typ EL 105, B-dm, 600 mm
29.03.1939 geliefert an Erich Brangsch, Engelsdorf, für Kalkwerk Kirchenthumbach, Gebr. Prüschenk, Kirchenthumbach (1976 a vh)
Lit.: Claus Schubert "Feldbahnen in Süddeutschland"
© Info von Jürgen Frommer
© Info von Jens Merte
© Info von Philipp Kurasch