Bahn-Express
Petroplus, Raffinerie Ingolstadt, Essostraße 1, 85055 Ingolstadt
ehem. Esso Deutschland GmbH
www.werkbahn.de/ Die Werklok Baujahr 1957 wurde 1986 durch eine neue Lok von Krauss-Maffei abgelöst. 1994 kam eine weitere neue Lok hinzu.
01.12.2006/ muy/ WL 1 und WL 2 sind vorhanden, weiterhin mindestens drei Vollert Robot Baujahr etwa 2003. Sie tragen die Namen ESSO Nord, ESSO Süd und ESSO ?.
28.03.2007/ muy/ Die Vollert-Fabriknummern wurden von einem Kundendienstmitarbeiter von Vollert genannt, der gerade eine Wartung vornahm.
02.09.2009 / muy / WL 1 im Einsatz, WL 2 im Schuppen.
- 1 - KM FNr. 19928/1986, Typ MH 05, Cdh, 1435 mm
.12.1986 geliefert an Esso, Ingolstadt "1" (03.2000 vh, 23.07.2004 HU, 12.2006 vh) /=> Petroplus, Raffinerie Ingolstadt "1" (09.2009 iE)
- 2 - KM FNr. 20078/1994, Typ MH 05, Cdh, 1435 mm
15.12.1994 geliefert an ESSO Ingolstadt "2" (03.2000, 07.04.2003 HU, 12.2006 vh, 03.2007 iE) /=> Petroplus, Raffinerie Ingolstadt "2" (HU verl. bis 07.04.10 AW 511, 09.2009 vh)
- ESSO NORD - Vollert FNr. 00/019-1/2000, Typ Kabeltrommel, B-el, 1435 mm
neu geliefert an Esso Deutschland GmbH , Raffinerie Ingolstadt, Ingolstadt "ROBOT SÜD" (12.2006, 03.2007 vh)
- ESSO SÜD FNr. 00/019-2/2000, Typ Kabeltrommel, B-el, 1435 mm
neu geliefert an Esso Deutschland GmbH , Raffinerie Ingolstadt, Ingolstadt "ROBOT NORD" (12.2006, 03.2007 vh)
- ESSO HEADER-ROBOT - Vollert FNr. 03PJ00044/2004, Typ Kabeltrommel, B-el, 1435 mm
neu geliefert an Esso Deutschland GmbH , Raffinerie Ingolstadt, Ingolstadt (12.2006 vh)
Nicht mehr vorhanden:
- 1 - Henschel FNr. 29204/1957, Typ DH 360ex, C-dh, 1435 mm
31.10.1957 geliefert an Dt. ESSO AG, Hamburg für Raffinerie Ingolstadt "1" /1986 VEHE - Verein zur Erhaltung Historischen Eisenbahnmaterials, Dollnstein-Rennertshofen (1988 Bf Ingolstadt vh - v/v)
- 1 - MaK FNr. 400045/1962, Typ 450 C ex, Cdh, 1435 mm
.10.1962 geliefert an ESSO AG, Ingolstadt "1" /=> ESSO AG, Karlsruhe "1" "206" (08.1987 HU bei MaK, Moers) /24.01.1998 Deutsche Museumseisenbahn e.V. DME, Darmstadt-Kranichstein (07.1998 iE, 09.2004 vh)
- 2 - MaK FNr. 400046/1962, Typ 450 C ex, Cdh, 1435 mm
.11.1962 geliefert an ESSO AG, Ingolstadt "2" /=> ESSO AG, Karlsruhe 216" (05.1992 MaK, Moers, 1994 ++)
- 3 - MaK FNr. 400053/1963, Typ 450 C, Cdh, 1435 mm
.07.1963 geliefert an ESSO AG, Ingolstadt "3" "2"
- Henschel FNr. 30865/1964, Typ DHG 500ex, C-dh, 1435 mm
01.12.1964 geliefert an Deutsche ESSO AG, Hamburg, für Werk Ingolstadt "5" /19xx Deutsche Shell AG, Raffinerie Hamburg-Harburg "5" (1984 a, ++)
Esso: KM FNr. 20078/1994, Typ MH 05. (Foto: 28.03.2007, Manfred Uy)
Esso: ESSO NORD - Vollert FNr. 00/019-1/2000. (Foto: 27.03.2007, Manfred Uy)
Esso: ESSO HEADER-ROBOT, Baujahr 2004. (Foto: 02.04.2007, Manfred Uy)
Lit.: DK 15