Bahn-Express
Chiemgauer Lokalbahn e.V. CLB, 83119 Obing
08.08.2005-info/ pz/ Sobald der Fahrbetrieb auf der Strecke Bad Endorf - Obing eröffnet wird, werden die Loks der CLB in Obing stationiert.
19.09.2006-info/ pz/ Im September 2006 übernahm die CLB die ehemalige DB "323 699-9".
- LKM FNr. 251233/1958, Typ N4b, B-dm, 1435 mm
neu geliefert an VEB Ziegelwerke Halle, Betriebsteil Reuden (1965, 1968, 1972, 1976 vh) /=> ZB Ziegelwerke GmbH & Co KG, Baalberge, Werk Reuden (1989, 1991 iE, 1992, 1994 a vh) /1994 Südbayr. Portlandzementwerk Gebr. Wiesböck & Co GmbH, Rohrdorf-Sinning "3" (07.1998, 08.1998, 06.2002 vh) /2005 Chiemgauer Lokalbahn CLB (07.2005 vh)
- KM FNr. 18691/1960, Typ ML 225 B, Bdh, 1435 mm
27.10.1960 geliefert an Krauss-Maffei, München-Allach (eigene Werklok) /1963 Papierwerke Waldhof-Aschaffenburg, Werk Redenfelden /=> Papierfabrik Roman Bauernfeind GmbH, Raublingen-Redenfelden (08.1998 vh, 04.2003 a vh) /2005 Chiemgauer Lokalbahn CLB, Strecke Bad Endorf-Obing (07.2005 vh)
- Jung FNr. 13139/1959, Typ Köf II, B-dh, 1435 mm
neu geliefert an DB "Köf 6701" "323 699-9" +30.12.1987 Bw München 1 /1989 Dornier, Oberpfaffenhofen /=> Fairchild Dornier GmbH, Oberpfaffenhofen-Weßling (04.2003 a vh, zum Verkauf) /10.2003 Oberhessische Eisenbahnfreunde (hinterstellt von Eisenbahnbedarf Bad Nauheim, 03.2004 vh) /16.09.2006 Chiemgauer Lokalbahn e.V. CLB, Obing, für Lokalbahn Bad Endorf - Obing
CLB: Die Aufnahme der LKM N4 entstand am 17. Januar 2005 in Rohrdorf. (Foto: Eugen Froschmayer - CLB)
CLB: Die Krauss-Maffei stammt von der Papierfabrik Raublingen-Redenfelden. (Foto: 18.07.2005, Eugen Froschmayer - CLB)