Bahn-Express
Gesellschaft zur Erhaltung von Schienenfahrzeugen, 70806 Kornwestheim
19.06.2004/ pf/ Bei der GES waren die 50 3636 (MBA 13535/1941), die 64 094 (Humboldt 1.821/1928), die 86 348 (WLF 3.251/1939), eine ÖBB 1020 (ex E94 088), eine E93 (VM Nürnberg), die V100 1357 (Esslingen 5.293/1960), zwei V 200 (ex SBB Am 4/4, ex DB V200 015 und 016, MaK 2000015 und 2000016/1957), Köf 6169 (Gmeinder 4.798/1954) und Köf 6524 (Gmeinder 5.158/1960) vorhanden. Vielen Dank den Freiwilligen, die trotz ihres Arbeitseinsatzes Zeit für Informationen fanden!
20.01.2006/ jl/ Es ist fast "alles beim alten" auf dem Gelände der GES an der Brücke nähe Villeneuve-/Dammstrasse. Hervorragend restauriert präsentiert sich die 64 094. In Arbeit waren die E 94 088 und die 50 3636. Die V 100 war nicht zugegen, dafür die ehemalige Denkmal-/Werklok der Salamander, Kornwestheim und die Bfl der Neckarweke.
02.01.2007/ mr/ Bei der GES in Stuttgart wird derzeit an der Inbetriebnahme der ehem. Werklok des Gaswerkes Stuttgart-Gaisburg gearbeitet (Heilbronn FNr. 455). Die GES-Lok Magarete (ehem. Werklok Hüttenwerke Laucherthal, Smoschewer FNr. 683) ist seit einem Kesselschaden als Leihgabe im Süddeutschen Dampflokmuseum in Heilbronn.
- 50 3636 - O&K FNr. 13535/1941, Typ BR 50, 1'Eh2, 1435 mm
.02.1941 geliefert an DRG "50 996" (11.1945 vh SBZ - Kolonne 7) /1949 DR "50 996" "50 3636" /10.1991 Gesellschaft zur Erhaltung von Schienenfahrzeugen GES, Stuttgart "50 3636" (12.1996 iE, 04.1999, 06.2004 vh)
- 64 094 - Humboldt FNr. 1821/1928, Typ BR 64, 1'C1'h2t, 1435 mm
28.04.1928 geliefert an DRG "64 094" /1948 DB "64 094" "064 094" /08.11.1972 a, Bw Tübingen /04.1973 Denkmal, Tamm, Einkaufszentrum Breuningerland "064 094" (1995 vh) /04.1999 Gesellschaft zur Erhaltung von Schienenfahrzeugen, Eisenbahnmuseum Kornwestheim "064 094" (06.2004 vh)
- 86 348 - WLF FNr. 3251/1939, Typ 1435, 1'D1'h2t, BR 86 mm
neu geliefert an DRG "86 348" /1949 DB "86 348" "086 348" /15.12.1971 a /1973 Denkmal, Breunninger, Einkaufzentrum Tamm "086 348" (1995 vh) /04.1999 Gesellschaft zur Erhaltung von Schienenfahrzeugen, Eisenbahnmuseum Kornwestheim "086 348" (06.2004 vh)
- E 94 088 - KM FNr. 16679/1943, Typ E 94, Co'Co'-el, 1435 mm
neu geliefert an DRG "E 94 088" /1945 ÖBB "94.088" /=> ÖBB "94.088" "1020.10" /200x Gesellschaft zur Erhaltung von Schienenfahrzeugen, Eisenbahnmuseum Kornwestheim "E 94 088" (2004 vh)
- V 100 1357 - ME FNr. 5293/1960, Typ V 100, B'B'dh, 1435 mm
neu geliefert an DB "V 100 1357" "211 357" +20.01.1994, Bw Ulm /1995 Gesellschaft zu Erhaltung von Schienenfahrzeugen e.V. GES, Stuttgart (06.1998, 04.1999, 06.2004 vh)
- V 200 015 - MaK FNr. 2000015/1957, Typ V 200, B'B'dh, 1435 mm
31.07.1957 geliefert an DB "V 200 015" "220 015" /31.10.1984 a /1986 Schweizerische Bundesbahnen SBB "Am 4/4 18463" /12.1997 Gesellschaft zu Erhaltung von Schienenfahrzeugen e.V. GES, Stuttgart "18463" (06.1998, 04.1999 vh) /2000 Eisenbahngesellschaft Mittlerer Neckar GmbH EMN (ab 16.08.2000 HU bei Gmeinder, 06.2004 vh GES)
- V 200 016 - MaK FNr. 2000016/1957, Typ V 200, B'B'dh, 1435 mm
15.08.1957 geliefert an DB "V 200 016" "220 016" /30.12.1982 a /1986 Schweizerische Bundesbahnen SBB "Am 4/4 18464" /12.1997 Gesellschaft zu Erhaltung von Schienenfahrzeugen e.V. GES, Stuttgart "18464" (06.1998, 04.1999 vh) /2000 Eisenbahngesellschaft Mittlerer Neckar GmbH EMN (ab 16.08.2000 HU bei Gmeinder, 07.2001 vh, 06.2004 vh GES)
- Köf 6169 - Gmeinder FNr. 4798/1954, Typ Köf II, B-dh, 1435 mm
neu geliefert an DB "Köf 6169" "323 526" /30.12.1987 a, Bw Kornwestheim /09.1988 Gesellschaft zur Erhaltung von Schienenfahrzeugen, Stuttgart "Köf 6169" (06.1999, 06.2004 vh)
- Köf 6524 - Gmeinder FNr. 5158/1960, Typ Köf II, B-dh, 1435 mm
neu geliefert an DB "Köf 6524" "323 724" /01.03.1983 z /30.11.1983 a, Bw Kornwestheim /1985 Salamanderwerke, Kornwestheim "55" (1989, 1993 vh) /1997 Gesellschaft zur Erhaltung von Schienenfahrzeugen GES, Stuttgart (06.1998, 04.1999, 06.1999, 07.2001 vh, 10.2001 vh Bf Kornwestheim)
- 1 - ME FNr. 5134/1954, Bfl, 1435 mm
neu geliefert an Neckarwerke, Dampfwerk Altbach "1" "261" (1985 a, 1991, 03.1995 a vh - vorgesehen für Museum Kornwestheim) /1998 Förderverein Königlich Württemberg. Staatseisenbahnmuseum, Kornwestheim (05.2005, 01.2006 vh bei GES, Kornwestheim)
- 1 - Deutz FNr. 56811/1957, Typ A4L514 R, B, 1435 mm
09.12.1957 geliefert an Salamander AG, Kornwestheim /1985 Stadt Kornwestheim, für Spielplatz (1992, 04.1999 a vh im Bw Kornwestheim) /=> Gesellschaft zur Erhaltung von Schienenfahrzeugen GES, Kornwestheim (01.2006 vh)
- Heilbronn FNr. 455/1905, Typ württ. T 3, 455L, Cn2t mm
1435 geliefert an 21.02.1905 Württembergische Staatsbahn "930" /1925 DRG "89 363" /1932 Technische Gaswerke Stuttgart-Gaisburg "2" /1976 EUROVAPOR (lhw, a vh in Emmendingen) /1981 Gesellschaft zur Erhaltung von Schienenfahrzeugen GES, Stuttgart "89 363" (1995 vh, 2007 HU)
- V 50 001 - KM FNr. 18356/1957, Typ ML 500 C, Cdh, 1435 mm
30.05.1957 geliefert an Wilhelmsburger Industriebahn "30" /01.07.1962 DB "V 50 001" /14.11.1963 a /16.09.1964 Verden-Walsroder Eisenbahn "V3" /1983 über NEWAG an Conserves Estayer SA, Estayer [CH] /=> zurück an NEWAG, /1995 Papierfabrik Scheuffelen, Oberlenningen (02.2000 vh, 03.2002 iE) /05.2003 Gesellschaft zur Erhaltung von Schienenfahrzeugen GES, Stuttgart "BENI" -> "V 50 001" (10.2003 vh Bf Nürtingen, 2005 iE, 09.2006 vh Meiningen)
Leihgabe in Heilbronn:
- Smoschewer FNr. 683/1920, Typ , Bn2t, 1435 mm
neu geliefert an Fürstlich Hohenzollerische Hüttenverwaltung, Lauchertal "MARGARETE" (1970 a vh) /1976 Gesellschaft zur Erhaltung von Schienenfahrzeugen, Stuttgart "6" (1992, 1995 vh) /14.08.2003 Süddeutsches Eisenbahnmuseum SEH, Heilbronn "6 MARGARETE" (leihweise, 10.2003, 09.2004 vh)
GES: ME FNr. 5134/1954. (Foto: 20.01.2006, Joachim Lutz)
GES: Deutz FNr. 56811/1957. (Foto: 20.01.2006, Joachim Lutz)
GES: KM FNr. 18356/1957, Typ ML 500 C. (Foto: Markus Richta)
© Reisebericht von Peter J. Flaskamp
© Reisebericht von Joachim Lutz
© Info von Markus Richta