Bahn-Express
Vinnolit GmbH & Co. KG, Werk Köln, Emdener Str. 117, 50769 Köln-Niehl
ehem. Wacker-Chemie
20.12.2000/ stw/ Hier hat es eine Veränderung gegeben: Die O&K-Lok wurde abgegeben, dafür besitzt das Unternehmen nun eine Henschel-Lok, um die sie einige Museumsbahnen sicherlich beneiden werden. Beide vorgefundenen Maschinen standen untätig herum. Für die Freunde alter Feuerwehr-Fahrzeuge sei das hintere Werkstor empfohlen, hier stand auch noch ein alter Unimog mit Rundhaube unter einem Vordach.
sh/ Die Werk Köln befindet sich auf dem Gelände des ehemaligen Werkes Köln der Wacker-Chemie GmbH, den Vinnolit im Jahre 2002 übernommen hat. Etwa 190 Mitarbeiter sind am Standort Köln beschäftigt. Das Werk verfügt noch über eine Werksbahn mit rund 3,1 Km Gleislänge. Das Waggonaufkommen ist in den letzten Jahren stark zurückgegangen, da der Rohstoff Vinylchlorid seit 2003 regelmäßig per Schiff über den Hafen Köln-Niehl das Werk erreicht. Nur bei Ausfall des Schiffes wird das gesamte Vinylchlorid in Kesselwagen erhalten, was der Bahn dann große Transportmengen beschert. Der Versand von Fertigprodukten über die Bahn ist ebenfalls nur noch gering, frühere Nebenanschließer auf dem Gelände transportieren heute nichts mehr mit der Bahn. Auf Grund des rückläufigen Transportaufkommens wurde die früher vorhandene Henschel-Maschine im Jahre 2003 gegen eine Krupp-Lokomotive mit geringerer Leistung getauscht. Ihr arbeitsfreie Zeit verbringt die Lokomotive in einem Lokschuppen.
04.07.2008/ pz/ Die Krupp 3854 wurde 2006 an railtec
abgegeben und anschliessend verschrottet. Von diesem Händler wurde 11.2006
eine O&K-Lokomotive erworben.
- 5 - O&K FNr. 26162/1962, Typ MV9, Bdh, 1435 mm
20.02.1962 geliefert an Mannesmannröhren und Eisenhandel GmbH, Düsseldorf-Rath "1" /=> Mannesmann Handel, Oberhausen "1" (1989 vh, 04.1999 KW Lausward) /2000 Thyssen Mannesmannhandel AG, Düsseldorf-Lierenfeld "1" (01.2003 vh) /=> Thyssen-Mannesmann Handel, Ratingen (05.2003, 05.2005 vh, 06.2005 a vh, 02.2006, 04.2006 vh KW Düsseldorf-Lausward) / 11.2006 Vinnolit GmbH & Co. KG, Köln-Niehl "5" (06.2008 iE)
Nicht mehr vorhanden:
- 1 - Deutz FNr. 57797/1964, Typ KS55 B ex, B, 1435 mm
25.09.1964 geliefert an Wacker-Chemie GmbH, Köln-Merkenich "1" (1982 iE, 03.1994, 12.1997, 01.1998, 02.1999, 08.2000, 12.2000, 02.2001 vh) /06.03.2003 Privat, Spedition Obermann, Oberhausen /=> Denkmal, Auto Obermann GmbH, Mülheim a.d. Ruhr
- 2 - O&K FNr. 26296/1969, Typ MB10N, Bdh, 1435 mm
24.09.1964 geliefert an Eriag Erdölraffinerie AG, Ingolstadt "ERIAG II" /02.1969 Wacker-Chemie, Köln-Merkenich "2" (03.1994, 12.1997 iE, 01.1998, 02.1999 vh) /07.2000 railtec (Händler), Haltern (08.2000, 10.2000, 10.2001 vh KW Lausward, Düsseldorf) /10.2001 Infineum, Köln-Niehl
- 3 - Henschel FNr. 26170/1957, Typ DH 500, C-dh, 1435 mm
11.12.1957 geliefert an Mannesmann Kronprinz AG, Solingen-Ohligs "1" (1993, 07.1999 iE, 02.2000 a vh) /2000 railtec, Haltern (Händler, 05.2000 vh in Düsseldorf-Lausward) /07.2000 Wacker-Chemie, Köln-Niehl (08.2000, 12.2000, 02.2001 vh; 02.2002, 03.2002 Reparatur) /2003 railtec, Haltern (Händler) /2004 nach Italien
- 4 - Krupp FNr. 3854/1958, Typ 220 PS, Bdh, 1435 mm
18.12.1958 geliefert an Phoenix Rheinrohr, Duisburg "8" /1987 J. & C. Flamm Stahlhandel, Rattingen-Nord (05.1991, 07.1993, 12.1996, 12.1997 vh) /14.12.2000 railtec (Händler), Haltern (09.2001, 10.2001, 12.2001 vh Kraftwerk Lausward, Düsseldorf) /04.2002 Bominflot Tanklager GmbH, Hamburg (06.2002, 09.2002 iE, 11.2002, 03.2003 lhw vh) /2003 Vinnolit GmbH & Co. KG, Werk Köln, Köln-Niehl /2006 railtec (Händler), Haltern (11.2006 ++)
Vinnolit Köln: O&K 26162/1962. (Foto: 06.07.2008, Dietmar
Stresow)