Bahn-Express
Freundeskreis Eisenbahn Köln e.V. FEK, Longericher Str. 214 (altes Bw Köln-Nippes der DB), 50739 Köln-Bilderstöckchen
29.08.2002-info/ pz/ Der FEK besitzt seit 1988 eine eigene Lokomotive zum Verschub der vereinseigenen RHEINGOLD-Wagen. Vor einigen Jahren hat der Freundeskreis Eisenbahn Köln e.V. FEK eine Betriebsgesellschaft gegründet, die den Zugbetrieb durchführt. Für einige Zeit war hier auch mal die Deutz FNr. 8019 hinterstellt.
- 457 - Deutz FNr. 46937/1948, Typ A6M517 R, B, 900 mm
22.11.1948 geliefert an Rheinische AG für Braunkohlenbergbau & Brikettfabrikation, Köln "152" /1960 Rheinische Braunkohlenwerke RBW "457" (1435mm) /1988 Freundeskreis Eisenbahn Köln FEK, Köln
Nicht mehr vorhanden:
- Deutz FNr. 8019/1928, Typ MLH232 R, B, 1435 mm
28.02.1928 geliefert an Hanseatische Mühlenwerke AG, Hamburg **zurückgenommen** /06.01.1934 Glaser, München, für Friedrich Maurer & Söhne, München-Freimann /19xx Schrottplatz Focquet, Vilvoorde [B] /1989 Förderverein Wupperschiene, abg. beim Freundeskreis Eisenbahn Köln FEK, Köln /1991 Eisenbahnfreunde Oberberg e.V. EFO, Dieringhausen (Leihgabe, 1999 vh)
FEK: Die ehemalige RBW Lok 457 (Foto: 1989, Manfred Schorn)
FEK: Ziemlich desolat präsentiert sich die Deutz 8019. (Foto: 1989, Manfred Schorn)