Bahn-Express
Hoechst AG - Werk Knapsack und Hürth, 50354 Hürth-Knapsack
ehem. bis 1974: Knapsack AG
bis 1965: Knapsack-Griesheim AG
bis 1952: AG für Stickstoffdünger
21.11.2006-info/ pz/ Der eigene Werkseisenbahnverkehr ist eingestellt. Die Leistungen werden seit 1997 von der Infraserv GmbH & Co. Knapsack KG, Hürth-Knapsack, erbracht.
1994 betrug die Gleisnetzlänge 42,1 KM, davon im Werk befindliche Gleise
40,1 KM. Das Verbindungsgleis zur HGK (vormals KBE) hat eine Länge von 1,1,
KM. Das Verbindungsgleis zwischen den Werksteilen Knapsack und Hürth war
1,0 KM lang. Die zwischen den beiden Werksteilen liegende öffentliche
Strasse wird durch eine Eisenbahnbrücke überquert.
- 1 - O&K FNr. 6696/1915, Typ 250 PS, Bt ? Bfl ?, 1435 mm
AG für Stickstoffdünger, Knapsack "1"/ 1952 Knapsack-Griesheim AG,
Hürth-Knapsack "1" / 1974 Knapsack AG, Hürth-Knapsack "1" / Hoechst AG,
Hürth-Knapsack "1" / 1964 ++
- 1 - Krupp FNr. 1183/1930, C-fl, 1435 mm
1930 RAG - Rheinische AG für Braunkohlenbergbau und Brikettfabrikation,
Köln "1" = "403" / 1959 an Knapsack-Griesheim AG, Hürth "1" = Knapsack AG,
Hürth "1" = Hoechst AG, Hürth "1" / 198x ++
- 1 - KHD FNr. 57317/1960, Typ A6M617R , B-dh, 1435 mm
DB "köf 6459" = "323 215-4" / 1984 Hoechst AG, Hürth-Knapsack "1" /
1997 Infraserv GmbH & Co. Knapsack KG, Hürth-Knapsack "1"
- 2 - Hohenzollern FNr. 3481/1915, Typ Bad. Anilin II, B-fl, 1435 mm
BASF - Badische Anilin und Sodafabrik, Ludwigshafen "24" / 19xx Hoechst
AG, Hürth-Knapsack "2" (oder Vorgängergesellschaft) / 1970 Aufstellung auf
Spielplatz in Erftstadt-Köttingen / 1979 ++
- 2 - Gmeinder FNr. 5474/1970, Typ 500 PS, C-dh, 1435 mm
Knapsack AG, Hürth-Knapsack "2" / 1974 Hoechst AG, Hürth-Knapsack "2" /
1997 Infraserv GmbH & Co. Knapsack KG, Hürth-Knapsack "2"
- 3 - O&K FNr. 8869/1921, B-fl, 1435 mm
AG für Stickstoffdünger, Knapsack "3"/ 1952 Knapsack-Griesheim AG,
Hürth-Knapsack "3" / (19xx Umbau in Bn2t) / 1958 ++
- 3 - Henschel FNr. 20233/1926, C-fl, 1435 mm
RAG - Rheinische AG für Braunkohlenbergbau und Brikettfabrikation, Köln
"402" / 19xx Knapsack-Griesheim AG, Hürth-Knapsack "3" / 1974 Knapsack AG,
Hürth-Knapsack "3" / 1974 Hoechst AG, Hürth-Knapsack "3" / 198x ++
- 4 - Krupp FNr. 1601/1936, C-fl, 1435 mm
RAG - Rheinische AG für Braunkohlenbergbau und Brikettfabrikation, Köln
"7" = "409" / 1960 RBW - Rheinische Braunkohlewerke, Köln "409" / 19xx
Knapsack-Griesheim AG, Hürth-Knapsack "4" / 1965 Knapsack AG,
Hürth-Knapsack "4" / 1975 Hoechst AG, Hürth-Knapsack "4" / 1984 ++
- 5 - Krupp FNr. 2417/1950, Typ Hannibal, Ch2t, 1435 mm
AG für Stickstoffdünger, Knapsack "5" / 1952 Knapsack-Griesheim AG,
Hürth-Knapsack "5" / (1964 ++)
- 5 - Krauss-Maffei FNr. 17609/1949, B-fl, 1435 mm
Rheinische Elektrizitätswerke, Köln / 19xx RAG - Rheinische AG für
Braunkohlenbergbau und Brikettfabrikation "411" / 1960 RBW - Rheinische
Braunkohlewerke, Köln "411" / 1965 Knapsack AG, Hürth-Knapsack "5" / 1974
++
- 6 - Krupp FNr. 1877/1939, B-fl, 1435 mm
AG für Stickstoffdünger, Knapsack "10" / 1952 Knapsack-Griesheim AG,
Hürth-Knapsack "6" / 1974 Knapsack AG, Hürth-Knapsack "6" / 1975 Hoechst
AG, Hürth-Knapsack "6" / 197x Aufstellung als Denkmal bei EVA - Eisenbahn
Verkehrsmittel AG, Wesseling
- 7 - Krupp FNr. 2419/1949, Typ Hannibal, Ch2t, 1435 mm
neu (oder nur Besteller): RWE - Rheinisch Westfälische
Elektrizitätswerke AG, Essen /19xx RWE - Rheinisch Westfälische
Elektrizitätswerke - Kraftwerk Goldenberg, Hürth-Knapsack "5" / 19xx
Knapsack-Griesheim AG, Hürth-Knapsack "7" / 1965 ++
- 7 - Gmeinder FNr. 5417/1966, Typ 500 PS, C-dh, 1435 mm
Knapsack AG, Hürth-Knapsack "7" / 1975 Hoechst AG, Werk Hürth-Knapsack
"7" / 1997 Infraserv GmbH & Co. Knapsack KG, Hürth-Knapsack "7"
- 8 - Gmeinder FNr. 5243/1962, Typ 500 PS, C-dh, 1435 mm
Knapsack-Griesheim AG, Hürth-Knapsack "8" / 1965 Knapsack AG,
Hürth-Knapsack "8" / 1975 Hoechst AG, Hürth-Knapsack "8" 1997 über
Westdeutsche Lokfabrik Reuschling WLH (Händler) an Rheinsch Westfälische
Kalkwerke RWK, Werk Hönnetal "5"
- 9 - Krupp FNr. 1501/1935, Cn2t, 1435 mm
AG für Stickstoffdünger, Hürth-Knapsack "9" / 1962 ++
- 9 - Gmeinder FNr. 5255/1963, Typ 500 PS, C-dh, 1435 mm
Knapsack-Griesheim AG, Hürth-Knapsack "9" / 1965 Knapsack AG,
Hürth-Knapsack "9" Hoechst AG, Werk Hürth-Knapsack "9" / 1997 Infraserv
GmbH & Co. Knapsack KG, Hürth-Knapsack "9"
- 10 - Gmeinder FNr. 5358/1964, Typ 500 PS, C-dh, 1435 mm
Knapsack-Griesheim AG, Hürth-Knapsack "10" / 1965 Knapsack AG,
Hürth-Knapsack "10" Hoechst AG, Werk Hürth-Knapsack "10" / 1997 Infraserv
GmbH & Co. Knapsack KG, Hürth-Knapsack "9"