Bahn-Express
Torfwerk Hellmann, 49377 Vechta (Telbrake)
(um 1995 stillgelegt)
06.06.1996/ uv/ Im Moor wurde eine Lokomotive des Torfwerkes Hellmann vorgefunden:
- Diema 2857/1966, DL6, 8 PS, 1.15 t, MNr. 4391385, grün, offen,
mit Gleisbauzug
22.05.2000/ uv/ Das Werk ist stillgelegt (seit ca. Anfang 1995) und verschlossen, die Gleise sind abgebaut, Bahnreste sind nicht mehr vorhanden, allenfalls kann man noch den Streckenverlauf erahnen. Unweit vom Werk auf der Brücke über einen Bach liegt noch ein Stück Gleis.
21.12.2013-info/ dr/ Die oben genannte Diema DL 6 ist die Siemer-Lok, die war hier nicht im Einsatz. Folgende Maschinen gab es hier:
- Diema FNr. 2808/1965, Typ DL6, B-dm, 600 mm
12.08.1965 geliefert an Bauunternehmung Stallmann, Gelsenkirchen /02.1979 Diema, Diepholz /01.1980 Torfwerk Hellmann, Vechta, Kirchdorf-Voigtei (05.1989, 07.1990, 10.1991, 06.1998, 04.2000, 08.2001 iE) /2005 Privat, Wedeler Feldbahn, Fredenbeck (06.2005 vh)
- Schöma FNr. 1988/1956, Typ CDL 14, B, 600 mm
.09.1956 geliefert an Wichmann & Tabeling, Torfwerk, Oythe /1967 Torfwerk Hellmann, Vechta (1982, 10.1990 vh) /um 1995 Privat, Schleswig-Holstein (12.2013 vh)
- Schöma FNr. 2719/1964, Typ CDL 20, B, 600 mm
.01.1964 geliefert an W. Auerbach, Dortmund für Rhein.-Westf. Wasserwerke mbH, Mülheim /1976 Hellmann KG, Torfwerk, Vechta-Telbrake (1982, 1985, 10.1990 vh) /um 1995 Privat, Schleswig-Holstein (12.2013 vh)
Lit.: BE 1/94, DS 33