Bahn-Express
Westfälische Localbahn e.V. Westloc, Wilhelm-Bertelsmann-Str. 5 a, 33602 Bielefeld
26.02.2011-info/ pz/ Neben einer Uerdinger Triebwagengarnitur (ex Österreich) und einem MaK GDT-Triebwagen befindet sich seit 2010 auch ein Jung-Rangiertraktor in der Sammlung.
29.03.2011-info/ pz/ Im März 2011 wurde die Deutz 56203, die als Denkmal beim Eisenbahnmuseum in Borgholz stand, übernommen.
- Jung FNr. 12089/1954, Typ EN 112, B-dm, 1435 mm
neu geliefert an Cantine Militaire Centrale, Dépot Central Nr. 1, Köln-Braunsfeld /19xx Belgische Streitkräfte, Soest /1993 Eisenbahnfreunde Soest, Schrebergartenkolonie Schwarzer Weg, Soest (11.1993, 09.2007 vh) /2010 Westfälische Localbahn e.V. Westloc, Bielefeld
- MaK FNr. 509/1955, Typ GDT, (1A)'(A1)', 1435 mm
.11.1955 geliefert an Osthannoversche Eisenbahnen AG "GDT 516" /1977 über Glaser an ACT, Reggio Emilia [I] "ALn 2457" (04.1996 vh) /03.2000 ArGe Verkehrsfreunde Lüneburg e.V. /2000 Prignitzer Eisenbahn GmbH PEG "GDT 516"-> "VT 21" (10.2000 nach Niedersachswerfen, 12.2001, 03.2002 vh, 04.2003, 05.2003 iE, 2007 a) /2009 Westfälische Localbahn e.V., Bielefeld "VT 21" (2010 HU Arrica Werk Nord Neustrelitz)
- Deutz FNr. 56203/1956, Typ A8M517 R, B, 1435 mm
19.03.1956 geliefert an Wintershall Gew. Erdölraffinerie Emsland, Lingen-Holthausen "GEE 4" /1966 Dinglerwerke Zweibrücken /=> DEMAG-Kranbau, Zweibrücken (11.2000, 06.2001 vh) /200x Bahnhofsmuseum Borgholz, Borgentreich-Borgholz (11.2005 vh) /20xx Westfälische Localbahn Bielefeld (05.2011, 08.2011 vh)
Quelle: www.westloc.de