Bahn-Express
Grimnitzer Waldbahn - Waldbahn Schorfheide, 17268 Templin-Döllnkrug
19.07.2014-info/ jm/ Die Waldbahn Schorfheide mit 600 mm Spurweite führte von Höpen nach Döllnkrug.
- Borsig FNr. 7697/1911, Cn2t, 600 mm
07.11.1911 geliefert an Königliche Regierung, Potsdam, für Grimnitzer Waldbahn (1923 vh)
- Borsig FNr. 7700/1911, Cn2t, 600 mm
07.11.1911 geliefert an Königliche Regierung, Potsdam, für Grimnitzer Waldbahn (1923 vh)
- Borsig FNr. 10383/1919, Dn2t, 600 mm
28.03.1919 geliefert an Eisenbahnersatzpark - Heeresfeldbahn "2503" /1920 Grimnitzer Waldbahn - Waldbahn Schorfheide (1923 vh)
- Borsig FNr. 10384/1919, Dn2t, 600 mm
28.03.1919 geliefert an Eisenbahnersatzpark - Heeresfeldbahn "2504" /19xx Grimnitzer Waldbahn - Waldbahn Schorfheide (1923 vh)
- Oberursel FNr. ?/1905, Typ 50 PS, C-bm, 600 mm
geliefert an Königl. Regierung, Abtl. für Domänen & Forsten in Potsdam (am 13. Mai 1905 Vorführung auf der Waldbahn in der Schorfheide) /=> Waldbahn der Köngl. Preuß. Forstverwaltung Grimnitz bei Joachimsthal/Uckermarck (-1923 v/v)
- O&K FNr. 7322/1916, Typ 30 PS, Ct+t, 600 mm
.1916 geliefert an Ostdeutsche Eisenbahngesellschaft, Königsberg "7" /19xx Waldbahn Schorfheide (192x iE)
- O&K FNr. 8632/1918, Typ Brigadelok, Dn2t, 600 mm
12.08.1918 geliefert an Depot-Verwaltung der 1. Eb-Brigade, Berlin-Schöneberg, für Rehagen-Klausdorf "2439" /19xx Grimnitzer Waldbahn (1923 vh) /192x Ministère des Régions Libérées MRL, Reseau de la Marne [F] (1924 verkauft)
- O&K FNr. 8703/1918, Typ Brigadelok, Cn2t, 600 mm
21.10.1918 geliefert an Eisenbahn-Ersatz-Park, Abt. Ia "2467" /1920 Grimnitzer Waldbahn - Waldbahn Schorfheide (1923 vh, 1924 v/v)
© Info von Jens Merte